Zum Inhalt springen

Die stets proaktive Dynamik und zwei Standorte in der Schweiz und auf Mauritius machen STETTLER SAPPHIRE zu Ihrem geeigneten Partner in zahlreichen Anwendungsbereichen. Dank moderner Industrieanlagen verfügt das Unternehmen über eine fundierte Erfahrung bei der Herstellung von traditionellen und komplexen Komponenten.

Von der Klein- bis zur Großserie wird das Unternehmen den höchsten uhrmacherischen wie auch technischen Anforderungen gerecht.

Was auch immer Sie benötigen, unser Ziel ist und bleibt es, Ihnen die besten Lösungen anzubieten, um Saphir und Ihr Produkt zu veredeln.

1881 gründete Fritz Stettler in St. Niklaus bei Biel eine Werkstatt für die Herstellung von Uhrensteinen 

140 Jahre später ist aus der Werkstatt ein international anerkanntes Unternehmen geworden, das sich dank seiner stets innovativen Entwicklungen den Bedürfnissen und Erwartungen des Marktes anpassen konnte.

Seit Dezember 2016 gehört STETTLER SAPPHIRE zur IMI-Gruppe, einem familiengeführten und unabhängigen französischen Industriekonzern.

IMI ist in den Bereichen Uhrenkomponenten, Luxusgüter, Hightech-Industrie und Lasertechnologie tätig und hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und diversifiziert.

Die Akquisition von STETTLER SAPPHIRE ermöglichte den Aufbau und die Fortsetzung eines Entwicklungsmodells in völliger.