
Saphir und mehr …

Dank seiner einzigartigen physikalischen Eigenschaften hat sich Saphir als Hochleistungsmaterial etabliert.
Saphir ist extrem hart und kann von den meisten Materialien nicht zerkratzt werden.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Beständigkeit (chemisch, elektrisch, mechanisch) ist Saphir das bevorzugte Material der Uhrenindustrie und anderen Hightech-Branchen.
Produkte für die Uhrenindustrie
Die Schweizer Uhrenindustrie verwendet seit langem synthetischen Saphir für ihre Gläser. Tatsächlich ermöglichen seine zahlreichen Vorzüge und seine natürliche Schönheit ein gestalterisches Spiel mit Formen.
Bei STETTLER SAPPHIRE ist vom klassischen Design bis zu aufwändigen Gläsern alles






Produkte für technische Anwendungen
- Mess- und Laserindustrie: Die optischen Eigenschaften, gepaart mit einer hohen Temperaturresistenz, machen Saphir in der Lasertechnologie unentbehrlich. Aufgrund seiner Kratzfestigkeit wird er für hochwertige Videoanwendungen, Messungen und mobile Geräte verwendet.
- Die chemische Industrie schätzt Saphir für Komponenten, die aggressiven Substanzen wie Säuren oder Basen, Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
- In Scheiben (Wafer) spielt Saphir in der Mikroelektronik als Isolator eine entscheidende Rolle.
- Aufgrund seiner optischen Eigenschaften, der hohen Härte und Resistenz gegen jegliche Chemikalien besitzt Saphir viele Vorteile für die medizinische Industrie.



Klebstoffe und Schutzlacke

Seit vielen Jahren hat sich das Unternehmen auch auf die Herstellung von lösungsmittelfreien Klebstoffen und Schutzlacken diversifiziert. Es handelt sich um umweltschonende und effiziente Lösungen, die unserer Vision und Unternehmenspolitik gerecht werden.
Dank dieser betriebsinternen Entwicklungen bieten wir wettbewerbsfähige Qualitätsprodukte für den internationalen Markt an.